Auf der Düsseldorfer Messe finden Meisterkurse und Walk Around Tastings statt, um die Exzellenz umbrischer Weine zu entdecken. Wie im letzten Jahr ist Promocamera – Handelskammer Umbrien – neben den Mitgliedsunternehmen von Umbria Top ein besonderer Aussteller.
Umbria Top steht bei der ProWein 2025 , die vom 16. bis 18. März in Düsseldorf stattfindet, wieder im Vordergrund, und zwar mit zwei Schlüsselveranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit ICE – einer Agentur für die Werbung im Ausland und die Internationalisierung italienischer Unternehmen – organisiert werden. Mit der Genossenschaft umbrischer Weingüter werden sechs hervorragende Unternehmen anwesend sein: Chiorri, Berioli, Fattoria Le Poggette, Moretti Omero, Blasi Cantina und Tudernum , die bereit sind, das Gebiet und die Qualität der regionalen Weinproduktion zu vertreten. „ Die Teilnahme an der ProWein ist für uns immer eine Chance, internationale Sichtbarkeit zu erlangen“, betont der Präsident von Umbria Top Massimo Sepiacci , „ insbesondere für Unternehmen, die historisch gesehen besondere Vertriebskanäle in Deutschland hatten.“ Umbrien verfügt über ein außergewöhnliches Weinerbe, das es verdient, erzählt und gefördert zu werden. Mit der Meisterklasse und dem Walk Around Tasting möchten wir Fachleuten der Branche ein einzigartiges und authentisches Erlebnis bieten, um unser Land und unsere Weine zu entdecken .“ Am Sonntag, den 16. März, findet um 12 Uhr im ICE-Bereich in Pavillon 15, Stand F68, die Meisterklasse mit dem Titel „ Umbrien – Das verborgene Juwel “ statt. Gastgeber der Veranstaltung ist der Meininger-Sommelier Sebastian Bordthäuser: eine einmalige Gelegenheit, die hervorragende Weinherstellung der Region anhand einer Auswahl repräsentativer Weine aus Umbrien zu entdecken. Die Masterclass ist für maximal 40 Teilnehmer geöffnet und Sie können sich über den folgenden Link anmelden: https://www.ice.it/en/markets/germany/meet-italy-prowein-2025 . Unmittelbar im Anschluss an die Meisterklasse bietet Umbria Top von 13:00 bis 14:00 Uhr ein exklusives Walk Around Tasting unter der Leitung von Georgia Panagopoulou an, die in der Weinwelt als wine.gini bekannt ist. Die Tour findet am Stand von Umbria Top statt und ist ein intensives Erlebnis für eine ausgewählte Gruppe von 15 Teilnehmern, die die Möglichkeit haben, zwei repräsentative Rebsorten der historischen regionalen Produktion zu verkosten: Grechetto und Sagrantino mit den Bezeichnungen Umbria IGT und Montefalco Sagrantino DOCG. Dies steht im Einklang mit dem Thema „Wurzeln“ für 2025, das die Historizität der umbrischen Weinbautradition in Verbindung mit der Modernität der Interpretationen von Stilen und Rebsorten hervorhebt.
Wie im letzten Jahr wird es neben den Mitgliedsunternehmen von Umbria Top, Promocamera – Handelskammer Umbrien , einen besonderen Aussteller geben: Es werden die Gewinner des regionalen Weinwettbewerbs 2025 „L‘Umbria del Vino“ vorgestellt. Die Repräsentativität der auf der ProWein vertretenen umbrischen Weine wird daher durch eine Präsentation der Gewinnermarken erweitert, darunter Weiß-, Rotweine, Roséweine, Qualitätsschaumweine und Dessertweine. Die Anwesenheit von Promocamera eröffnet in diesem Jahr auch ein Kooperationsprogramm, das den Sektor mit Werbeaktivitäten für Qualitätsweine unterstützt.
Umbria Top bestätigt damit sein Engagement für die internationale Förderung hervorragender umbrischer Weine: nächster Termin: Vinitaly 2025.